Da wo der geile Scheiß passiert
Urlaub mal anders!
Kletter- & Bouldertrips zu Traumzielen
Egal ob du deine ersten Vorstiegsversuche wagen willst, gezielt Input zu deinem Klettern möchtest oder neben dem Klettern Erholung und Entspannung suchst.…hier ist alles möglich und es ist für jeden etwas dabei!
Wir bieten eine Woche Kletterworkshop in wunderbarer Atmosphäre unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer*Innen. Dabei achten wir auf die aktuellen Sicherheitsstandards und gehen individuell auf dich ein.
Wir bieten auch spezielle Themen-Workshops an Urlaubsorten an, wie Klettern & Yoga oder unser High Performance Coaching.

Watzmann Ostwand
Die höchste Wand der Ostalpen. Nicht die absoluten Schwierigkeiten, sondern die komplexe Wegfindung sind die Herausforderungen in dieser imposanten Wandflucht. Die Begleitung eines Bergführers bietet die größtmögliche Sicherheit bei der Durchsteigung einer der großartigen alpinen Routen:
Berchtesgadener Weg (Stellen III)
leichtester Durchstieg: 6-8 Std.
Preis: 710,- Euro
Münchener Weg (Stellen IV)
Preis: 760,- Euro
Kederbacher Weg (Stellen III, Eisfelder)
Weg des Erstbegehers – klassischer Anstieg in Fels und Eis
ca. 8 Std. für den Aufstieg
Preis: 810,- Euro
Salzburger Weg (IV-V, Eisfelder)
Schwerer Anstieg
ca. 8 Std.
Preis: 830,- Euro
Watzmann Mittelspitze Ostwand – “Wiederroute” III
Die sogenannte „kleine Ostwand“ (700 Hm) führt direkt auf die Mittelspitze (höchster Watzmanngipfel 2713 m). Geeignet als Test und Vorbereitung für die berühmte Watzmann-Ostwand, aber auch für sich eine Mega-Tour.
Preis: für 1 Teilnehmer 550,- Euro, für 2 Teilnehmer 320,- Euro pro Person
Kleiner Watzmann
Die Alte Westwand ist ein faszinierender Klassiker, vor der Wand stehend, würde man nie glauben, wie geschickt sich die Erstbegeher durchgemogelt haben. Dolomitenfeeling in Berchtesgaden.
Westwand (Stelle III)
Preis: für 1 Teilnehmer 450,- Euro, für 2 Teilnehmer 280,- Euro pro Person

Zugspitze
Jubiläumsgrat
Der Jubiläumsgrat ist schon von weitem sichtbar über Garmisch Partenkirchen. Der Grat von der Zugspitze zur Alpspitze ist 8km lang und nur teilweise versichert. Eine echte Herausforderung für konditionsstarke Bergsteigerinnen und Bergsteiger.
Preis: 520,- Euro
Eisenzeit
Auf den Spuren der alten Steiganlage der Tunnelbauer der Zugspitzbahn führt diese großartige im oberen Wandteil sehr alpine Route auf den Gipfel. Eine ganz faszinierende Möglichkeit, den Berg zu erstiegen.
Preis: 500,- Euro

Anspruchsvolle Klassiker
Dachstein Südwand Steiner Weg
Der Dachstein ist mit seiner 800 Meter hohen Südwand ist ein Aushängeschild im gesamten Alpenraum. Die Schwierigkeiten bewegen sich nicht über dem unteren fünften Schwierigkeitsgrad, Klettergenuss pur.
Preis: 600,- Euro
Wilder Kaiser Fleischbank Ostwand
Absoluter Top-Alpinklassiker in den Ostalpen mit abwechslungsreicher, schöner Kletterei in der bekanntesten Wand des Wilden Kaisers. Die Tour wurde 1912 von Hans Dülfer erstbegangen. Berühmte Kletterei im 6. Schwierigkeitsgrat.
Preis: 600,- Euro
Berchtesgadener Alpen Mühlsturzhorn S-Kante
Auf den Spuren von Hinterstoißer/Kurz, ein Klassiker im 6. Grad (6+,A0). Alpine Geschichte im besten Fels. Auch auf der Nordseite haben die Beiden einen schönen Klassiker hinterlassen, die Wartsteinkante.
Preis: 600,- Euro

Schnuppertouren
Du willst auf einfachen Routen in das alpine Klettern hinein schnuppern?
Kein Problem, wir führen auch einfache Schnuppertouren oder begleiten dich bei ersten Mehrseillängentouren.
Kleiner Barmstein S-Grat
Landschaftlich mit Blick auf die Berchtesgadener Berg ein Highlight. Übersteigt nicht den 2. Grad. Kurzer Zu,- und Abstieg, eine absolute Einsteiger Tour.
Preis 250,- Euro
Kampenwandüberschreitung
Die berühmte Kampenwand bietet abwechslungsreiche Kletterei über verschieden Türme. Hochgenuss mit Chiemseeblick. Dank der Seilbahn nur 15 min Zustieg, Kletterei im 3.-4. Grad.
Preis 450,- Euro